Kochkurs: Asiatischer Nudelzauber aus dem Wok
Datum
26 Juni, 2025
Beginn
17:00
Veranstaltungsort
Kochwerkstatt im Pavillon
Köchinnen: Daniela und Katarina
Asiatischer Nudelzauber aus dem Wok
Tauche ein in die faszinierende Welt der asiatischen Küche und lerne, köstliche Nudelgerichte aus verschiedenen Regionen Asiens zuzubereiten. Dabei reisen wir von Singapore über Malaysia nach Thailand. Der Nudelkochkurs Asien bietet eine spannende Gelegenheit, die vielfältigen und köstlichen Nudelklassiker dieser drei Länder kennenzulernen. Dabei reisen wir von Land zu Land und entdecken die jeweiligen Feinheiten und Unterschiede der Nudelgerichte.
Die Teilnehmer entdecken verschiedene Rezepte. Der Kurs umfasst auch Tipps zur richtigen Würzung, sodass jeder Teilnehmer am Ende des Kurses in der Lage ist, authentische asiatische Nudelgerichte zuzubereiten. Es ist eine großartige Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen, Spaß zu haben und köstliche Gerichte zu genießen!
Kursinhalte:
Singapur: Hokkien Mee
Einige behaupten, dieses Gericht war ursprünglich unter dem Namen „Rochor Mee“ bekannt, da es zuerst auf der Rochor Road verkauft wurde. Hokkien-Seeleute aus China, die nach dem Krieg in Nudelfabriken arbeiteten, trafen sich abends auf der Rochor Road, um die überschüssigen Nudeln aus den Fabriken über Holzkohleöfen zu braten. Andere sind der Meinung, dass das Gericht an einem Stand neben dem 7th Storey Hotel in der Nähe der Rochor Road seinen Ursprung hat. Aber egal, welche Geschichte nun stimmt, du musst eigentlich nur wissen, dass die Nudeln, die es typischerweise in Hawker Centres gibt, einfach köstlich schmecken.
Malaysia: Mee Goreng
Lerne, wie man die berühmten malaysischen gebratenen Nudeln zubereitet. Wir verwenden frische Eiernudeln, die mit einer Vielzahl von Gemüse, Tofu oder Shrimps und einer würzigen Sauce verfeinert werden. Du erfährst, wie man die perfekte Balance zwischen süß, salzig und scharf erreicht. Mee Goreng gibt es in Malaysia in zahllosen Varianten, gemeinsm haben sie immer die Weizennudeln und das süße Ketjap Manis. Ursprünglich von indischen Einwanderern nach Malaysia gebracht, gibt es dieses Gericht allerding in der indischen Küche nicht.
Thailand: Pad Thai
Tauche ein in die Welt des berühmten Pad Thai! Du lernst, wie man Reisnudeln perfekt kocht und mit einer aromatischen Mischung aus Tamarindensauce, Erdnüssen, Tofu oder Garnelen und frischen Kräutern kombiniert. Wir geben dir Tipps, wie du das Gericht authentisch und schmackhaft zubereitest
Biologische Zutaten für Genuss im Einklang mit der Natur
In unseren Kochkursen legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb verwenden wir – 99% – biologische Zutaten. Frische, naturbelassene Produkte sind die Basis für unsere kulinarischen Kreationen und sorgen dafür, dass du nicht nur ein unvergessliches Geschmackserlebnis, sondern auch ein gutes Gewissen mit nach Hause nimmst.
Wissenswertes:
In unserer Kochwerkstatt sind Aperitif, Wasser und Espresso inklusive.
Die Rezepte werden selbstverständlich zur Verfügung gestellt. Leihschürzen sind vorhanden.
Das Einzige was man selbst mitbringen sollte, sind Spaß und Freude am Kochen.
Einlass: 10 Min vor dem Event
Glutenfrei: nein
Laktosefrei: ja
Vegetarisch: nein
Vegan: nein
Wir bitten um Verständnis, dass wir auf spezielle Ernährungswünsche, Unverträglichkeiten oder Allergien nur eingeschränkt eingehen können.