Kochkurs: Köstlicher Orient – 1001 Aromen II

Datum

8 Oktober, 2025

Beginn

17:00

Veranstaltungsort

Kochwerkstatt im Pavillon Haggn 16 Neukirchen Bayern 94362 Deutschland

Buchung
Ticketoptionen
Teilnehmer
Kochkurs: Köstlicher Orient - 1001 Aromen II
13 Tickets remaining
89,00 
Gesamtpreis Kostenlos
Zeitplan
  • 8 Oktober, 2025

    17:00 -21:00

Köchin: Daniela

 

Köstlicher Orient: Entdecke die Aromen des Orients!

 

Tauche ein in die faszinierende Welt der orientalischen Küche! In unserem Kochkurs hast du die Möglichkeit, authentische Gerichte aus verschiedenen Ländern des Orients zuzubereiten.

Von den würzigen Aromen des Nahen Ostens bis hin zu den köstlichen Spezialitäten Nordafrikas – dieser Kurs bietet dir die Chance, neue Techniken zu erlernen und deine Kochkünste zu erweitern.

 

Kursinhalte:

  • Einführung in die orientalische Küche:
    Lerne die Grundlagen der Levante-Küche kennen, die sich auf die traditionellen Speisen und Kochstile der Länder des Nahen Ostens konzentriert, darunter Libanon, Marokko, Syrien, Ägypten, Iran, Irak und die Türkei.
  • Gewürze der Region:
    Entdecke die Verwendung typischer Gewürze wie Paprika, Pfeffer, Ceylonzimt, Kreuzkümmel, Koriander, Nelken, Muskatnuss und Kardamom, die jedem Gericht eine unverwechselbare Note verleihen.
  • Traditionelle Gerichte:
    Bereite köstliche Speisen wie Muhammara, Petersiliensalat und Börek zu, die die Vielfalt und den Reichtum der orientalischen Küche widerspiegeln.
  • Vegetarische und vegane Optionen:
    Entdecke Gerichte, die den Geschmack des Orients einfangen und für jeden Gaumen geeignet sind

In diesem Kurs bereiten wir:

  • Muhammara ist eine würzige Paste aus der syrischen Küche, hergestellt aus gerösteten roten Paprika, Walnüssen, usw.
  • Petersiliensalat aus dem Libanon ist ein erfrischender Salat aus frischer Petersilie.
  • Laken Börek, die Kombination aus dem zarten Yufka-Teig und der herzhaften Füllung aus Spinat, Feta oder Kartoffeln macht es zu einer wunderbaren Spezialität. Der selbstgemachte Teig verleiht dem Gericht noch mehr Geschmack.
  • Burma Tatli ist eine traditionelle Süßspeise aus der türkischen Küche, besonders in Anatolien beliebt. Sie besteht aus dünnen Teigschichten, die mit einer Füllung aus Nüssen, meist Pistazien oder Walnüssen, und Zucker gefüllt sind. 

Gemeinsam werden wir mehrere Gänge zubereiten und diese anschließend verkosten!

Biologische Zutaten für Genuss im Einklang mit der Natur

 

In unseren Kochkursen legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb verwenden wir – 99% – biologische Zutaten.

Frische, naturbelassene Produkte sind die Basis für unsere kulinarischen Kreationen und sorgen dafür, dass du nicht nur ein unvergessliches Geschmackserlebnis, sondern auch ein gutes Gewissen mit nach Hause nimmst.

 

Wissenswertes!

In unserer Kochwerkstatt sind Wasser und Espresso inklusive. Die Rezepte werden selbstverständlich zur Verfügung gestellt.

Das Einzige was man selbst mitbringen sollte, sind Spaß und Freude am Kochen.

 

Einlass: 10 Min vor dem Event

Glutenfrei: nein

Laktosefrei: nein

Vegetarisch: ja

Vegan: nein

 

Wir bitten um Verständnis, dass wir auf spezielle Ernährungswünsche, Unverträglichkeiten oder Allergien nur eingeschränkt eingehen können.

 

Event teilen
FAQs
Was muss ich mitbringen?
Das Einzige was man mitbringen sollte, sind Spaß und Freude am Kochen und vielleicht ein paar Gefäße, falls etwas über bleibt.
Wo kann ich parken?
Es gibt Parkplätze direkt am Pavillon.
Warenkorb
Nach oben scrollen