Ayurvedisch kochen: „Mit allen Sinnen ins neue Jahr“
Datum
31 Januar, 2025
Beginn
17:00
Veranstaltungsort
Kochwerkstatt im Pavillon Haggn 16 Neukirchen Bayern 94362 Deutschland
Gastköchin: Katrin Bachl
Du bist, was du isst, und was du verdauen kannst.
Für viele sieht der Ayurveda erst mal sehr kompliziert aus. Kochen nach ayurvedischen Gesichtspunkten muss aber nicht kompliziert oder anstrengend sein und besteht auch nicht nur aus Currys oder exotischen Gewürzen. Ganz im Gegenteil. Ayurvedisch kochen bedeutet, durch die Berücksichtigung der Jahreszeit/Saison, der Qualität der Lebensmittel (möglichst regional), Gewürzen, Kräuter, der persönlichen Bedürfnissen und der Konstitution nach der „indischen Gesundheitslehre“ eine harmonische Einheit zu bilden.
Bei der ayurvedischen Gesundheitslehre geht es hauptsächlich darum, wieder ins Fühlen und Verstehen zu kommen. Und „Gesundheit“ geht auch durch die Küche.
Die ayurvedische Ernährung ist keine Weglass-Diät, ganz im Gegenteil. Gemeinsam in der Gruppe, mit viel Spaß, Genuss und einem leicht verständlichen Basiswissen zum aktuellen Thema, wird durch den Abend geführt und gekocht.
Hinweis: Die ayurvedischen Kurse sind auch für Veganer/innen geeignet.
Bei diesem Kurs werden zusammen mehrere Gänge zubereitet, die gemeinsam verkostet werden.
In unserer Kochwerkstatt sind Aperitiv, begleitende Getränke und Espresso inklusive. Die Rezepte werden selbstverständlich zur Verfügung gestellt. Leihschürzen sind vorhanden. Das Einzige was man selbst mitbringen sollte, sind Spaß und Freude am Kochen.
Biologische Zutaten für Genuss im Einklang mit der Natur
In unseren Kochkursen legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb verwenden wir, wo immer möglich, ausschließlich biologische Zutaten. Frische, naturbelassene Produkte sind die Basis für unsere kulinarischen Kreationen und sorgen dafür, dass du nicht nur ein unvergessliches Geschmackserlebnis, sondern auch ein gutes Gewissen mit nach Hause nimmst.
Im unserer Kochwerkstatt sind alle Getränke (auch alkoholische) im Preis inbegriffen. Das Einzige was man mitbringen sollte, sind Spaß und Freude am Kochen und vielleicht 1 oder 2 Tupperdosen, falls etwas übrig bleibt.
Die ayurvedischen Kurse sind auch für Veganer*innen geeignet.
Informiere uns trotzdem gerne mindestens eine Woche im Voraus über Allergien, Unverträglichkeiten oder bestimmte Ernährungsformen.
Es gibt Parkplätze direkt am Pavillon.