Wir kochen für euch: Frühlingszauber
Datum
7 März, 2025
Beginn
18:00
Veranstaltungsort
Kochwerkstatt im Pavillon Haggn 16 Neukirchen Bayern 94362 Deutschland
Gastkoch: Michaela Weber
Ein Abendessen inspiriert von der Saison: Alles steht im Zeichen des Frühlings
Der Frühling ist ein leises Versprechen, das sich in ein farbenfrohes Spektakel verwandelt. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, und mit ihr tanzen die Sinne in einem Fest der Lebendigkeit. Frühlingserwachen ist mehr als eine Jahreszeit – es ist ein Gefühl. Ein Neubeginn, der Herz und Sinne gleichermaßen berührt und uns daran erinnert, wie wunderbar das Leben ist.
Wir laden euch ein, das Frühlingserwachen mit einem von der Saison inspirierten Menü bei uns im Pavillon zu feiern:
Genieße die Frische des Frühlings mit einem Menü, das die besten saisonalen Zutaten der Jahreszeit in den Mittelpunkt stellt. Knackige Salate, zarte Frühlingskräuter und leichte, aromatische Gerichte, die den Geschmack erwachen lassen. Frühlingshafte Farben, frische Aromen und kreative Kreationen machen diesen Abend zu einem kulinarischen Fest für alle Sinne! Jedes Gericht bleibt eine Überraschung, die den Frühling auf den Teller bringt. Ein Menü, das Neugier und Genuss weckt!
Es erwartet euch:
– Gruß aus der Küche
– 3-Gang Überraschungsmenü mit Fisch und Fleisch
– Abschiedsgruß aus der Küche
Hinweis: Getränke sind nicht inkludiert.
Biologische Zutaten für Genuss im Einklang mit der Natur
Bei unseren Küchenpartys legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb verwenden wir, wo immer möglich, ausschließlich biologische Zutaten. Frische, naturbelassene Produkte sind die Basis für unsere kulinarischen Kreationen und sorgen dafür, dass du nicht nur ein unvergessliches Geschmackserlebnis, sondern auch ein gutes Gewissen mit nach Hause nimmst.
Es gibt Parkplätze direkt am Pavillon.
Bei diesem Event werden tierische Produkte, sowie Fleisch und Fisch in den Gerichten verwendet.
Informiere uns trotzdem gerne mindestens eine Woche im Voraus über Allergien, Unverträglichkeiten oder bestimmte Ernährungsformen und wir besprechen, wie wir darauf am besten Rücksicht nehmen können.